Saudi-Arabien – Neues Image

Jahrzehntelang war das Königreich für internationale Gäste verschlossen – jetzt buhlt es um Touristen. Internationale Politiker wie US-Präsident Trump werben offensiv um Zusammenarbeit.

Der von Kronprinz Mohammed bin Salman quasi staatlich verordnete Aufbruch findet bei der jungen Bevölkerung viel Anklang. Es gibt aber weiterhin keine echte Gleichberechtigung und Menschenrechtsaktivisten sind nicht überzeugt, dass sich das Land wirklich wandelt.

Mit seiner Vision 2030 hat der saudische Kronprinz und Premierminister Mohammed Bin Salman das Land geöffnet, strenge Vorschriften im täglichen Leben «gelockert». Doch die Gesetze selbst wurde nichts geändert. Fotos in sozialen Netzwerken ohne Abaya, das traditionelle langärmelige weite Gewand, können hohe Haftstrafen nach sich ziehen.

Saudi-Arabien ist zur Heimat des internationalen Sports geworden. Sport als Ausdruck der neuen Freiheit, aber auch als Wirtschaftsfaktor: Die Golfmonarchie investiert viel Geld. Pferderennen, Formel-1 – immer wieder ist der Wüstenstaat Hotspot für große Sportevents. Als Krönung der Fußball-WM-Zuschlag der FIFA für 2034.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert