Das islamische Neujahr

Das islamische Jahr 1447 n.H. beginnt am Freitag 27. Juni 2025 (Der Tag beginnt immer am Vorabend mit dem Sonnenuntergang).

In der Geschichte des Islam spielt Neujahr eine wesentliche Rolle. Die islamische Zeitrechnung beginnt an dem Tag, an dem nach der islamischen Tradition der Prophet Mohammed (auf Arabisch: Muhammad) mit seinen Anhängern von Mekka nach Medina ausgewandert ist. Der Tag der Auswanderung heißt Hidschra. Heute wird gezählt nach «Das islamische Neujahr» weiterlesen

Islamisches Opferfest Eid al-Adha

Eid al Adha beginnt am Freitag 6. Juni 2025 und dauert vier Tage.

Der 10. Dhū l-Hiddscha (Sa 7. Juni 25) ist der „Tag der Schlachtung“. Vom 11. – 13. Dhū l-Hiddscha sind die „Tage des Fleischtrocknens“.

Das Opferfest Īdu l-Aḍḥā ist das höchste und wichtigste islamische Fest. Arabisch heißt das Fest: «IDO-AL-ADHA». Türkisch heißt es: «KURBAN BAYRAM». Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Wallfahrt nach Mekka (vgl. Artikel der Haddsch). Aufgrund des islamischen Mondkalenders «Islamisches Opferfest Eid al-Adha» weiterlesen

Muslime auf Pilgerreise – Der Haddsch

Der Haddsch 2025 Abend des Mittwoch, 4. Juni 2025 – Montag, 9. Juni 2025. Bis Montag (9. Juni) vollziehen die Gläubigen am Heiligtum der Kaaba und verschiedenen Orten nahe Mekka die vorgeschriebenen Rituale.

Die Wallfahrt von Millionen Pilgern nach Mekka ist jedes Mal eine logistische Herausforderung. Letztes Jahr starben mehr als 1.000 Gläubige infolge großer Hitze. Es pilgern diese Woche wieder bis zu zwei Millionen Muslime oder mehr nach Mekka. Nach Angaben des saudischen Hadsch-Ministeriums nahmen im vergangenen Jahr mehr als 1,8 Millionen Menschen daran teil. Schätzungen zufolge könnten es in dieser Woche über zwei Millionen Pilger sein.

Die Pilgerfahrt ist vor allem ein mathematisches Problem. Der Verkehrswissenschaftler der Universität Hamburg hat im Auftrag der Saudis berechnet, wie viele Gläubige die verschiedenen Stationen der Pilgerfahrt durchlaufen können, ohne dass es zu Staus kommt, die bei solchen Menschenmassen schnell zur Gefahr werden können.

Der Haddsch ist die islamische Pilgerfahrt nach Mekka. Er findet jährlich vom 8.–12. Dhu l-Hiddscha statt. Die kleine Pilgerfahrt, ʿUmra genannt, kann zu jeder beliebigen Zeit erfolgen. Der Höhepunkt ist das Opferfest (Eid al-Adha). Dem islamischen Glauben zufolge kehren die Pilger vom Hadsch rein wie Neugeborene zurück.  «Muslime auf Pilgerreise – Der Haddsch» weiterlesen